
Hier wollte ich mal ausprobieren, wie die Methode
“1-2-3” von Flo,s. ihr Blog “Makanai” (1 Teil Sauerteig, 2 Teile Wasser, 3 Teile Mehl) als Toastbrot wird, wenn man eine Kastenform benutzt.
Ich habe 250g Sauerteig, 500g Wasser, 750g Dinkelmehl Typ 650, ein Teel. Trockenhefe und drei Teel. Salz genommen und über Nacht im Kühlschrank fermentieren lassen. Ca. 30min zur Zimmertemperatur erwärmen lassen.
In die Kastenform habe ich zugunsten drei der “wahrscheinlich dünnsten Baguettes der Welt” nur ca. 2/3 des Teigs getan, was rückblickend dazu führte, dass das Brot etwas flach wurde.
Gegen Ende der ca. 25 min Backzeit bei Umluft und ordentlich Beschwadung ging das Brot dann noch gut auf.
Das Ergebnis: nicht schlecht, aber nicht überragend. Im Bräter wäre die Kruste wahrscheinlich weniger hart und das Gesamtergebnis harmonischer. Dafür dann eben nicht rechteckig (oder passt die Silikonkastenform eventuell in den großen Bräter? Mal ausprobieren).

Die Krume ist ganz ok, halbwegs luftig und mittelgroße Löcher.
Im Hintergrund übrigens das “Tutti-Frutti”-Sauerteigbrot aus dem Bräter vor ein paar Tagen, immer noch lecker und saftig, selbst ungetoastet.
Filed under: Rezept, Rund um Essen und Ernährung, Thermomix | 1 Comment »